Zoo und Park

Der Geschäftsbereich "Zoo und Park" steht eine umfangreiche, speziell auf die jeweiligen Anforderungen konzipierte PLOCHER-Produktpalette zur Verfügung.

Eine komplexe Behandlung in den Bereichen Wasser, Boden, Pflanze und Tiere mit den PLOCHER-Spezialprodukten ist eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, gestörte Naturkreisläufe wieder zu schließen, zu optimieren und eine natürliche Hygienisierung durchzuführen.

Anwendungsbereiche:

  • Gewässer, Wasserläufe, Schutzgräben, Brunnen und Tränken
  • Stand- und Laufflächen in Gehegen, Stallungen und Unterständen
  • Allgemeine Geruchsprobleme
  • Tierhaltung, Tierhygiene
  • Boden und Pflanzen
  • Mist und Kompost
  •  

Produktpalette

Als Basismaterial dienen ausschliesslich natürliche Rohstoffe, wie z.B. Calciumcarbonat, Dolomit, Quarzmehl, Melasse und andere natürliche Materialien.

Wir können spezifische, individuell konzipierte Systemlösungen anbieten durch speziell informierte Tier-Einzelfuttermittel, Wasserkatalysatoren, Bioreaktoren und Folien.

Jede Komponente der PLOCHER-Produkte enthält speziell für den jeweiligen Aufgabenbereich aufmodulierte Wirkeigenschaften, die einzeln wirken, sich aber mit anderen Komponenten des Systems ergänzen.

Jede Optimierung verbessert in Ihrem Verantwortungsbereich das Milieu und wirkt sich so nachhaltig auf die Tiere, Mitarbeiter, den gesamten Zoo/Park-Bereich und damit natürlich auch auf die Besucher aus.

Referenzen

Vogelpark WalsrodeZoo DuisburgSerengeti-Safari-Park Hodenhagen, Tierpark GoldauBärengraben Bern u.v.a.m.

Projektbetreung Zoo & Park:

Wolfgang Zeller
Glück-Auf-Str. 3
D-29339 Wathlingen

Tel.: +49 (0)5144/2548
Fax: +49 (0)5144/5434
Mobil: +49 (0)171/5716629

E-mail: zoo.park.wozeller@t-online.de

web: http://www.zeller-umweltsysteme.de

 

 

Infobrief

Onlineshop

Neue Downloads:

DLG Feldtage 2024 - Nachlese
Unsere Nachlese zu den Feldtagen 2024 in Erwitte!
PLOCHER DLG-Feldtage Nachlese 2024.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Weltwassertag 2024
PLOCHERAgrar_Weltwassertag_2024.pdf
PDF-Dokument [331.1 KB]
DLG-Rückblick
PLOCHER-DLG_Feldtage_2022.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]
Umweltzeitung Masoala Regenwald
Umweltzeitung Masoala Regenwald.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
PLOCHER Wald Broschüre
plocher_broschuere_waldsterben_2022.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
PLOCHER Waldboden
plocher_flyer_waldboden_10_seitig_2021_w[...]
PDF-Dokument [842.3 KB]
PLOCHER DLG-Feldtage 2020
Anwendung und Umsetzung des PLOCHER DLG-Felds.
PLOCHER-DLG Feld_03.01.2020mj.pdf
PDF-Dokument [3.6 MB]
Aus Gülle wird Flüssighumus
PLOCHER_einleger_landwirtschaft.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Plocher Artikel - Ohne Pflug
PLOCHER Artikel_Ohne Pflug_Dr.Koscielniak_BEZPLUGA
PLOCHER Artikel_OhnePflug.pdf
PDF-Dokument [648.0 KB]
PLOCHER Flyer Flüssighumus
flyer_fluessighumus_2025_web.pdf
PDF-Dokument [455.7 KB]
PLOCHER Forstflyer
Einleger mit Dosier-
empfehlungen
PLOCHER_Waldboden_einleger_web.pdf
PDF-Dokument [243.3 KB]
PLOCHER Ampferbericht
PLOCHER-Bericht-Ampfer09.16.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutz | Disclaimer
PLOCHER GmbH integral-technik
Torenstraße 26 | D-88709 Meersburg
Tel. 0049 (0)7532 4333-0
Alle Rechte vorbehalten © 2025