Öko-Feldtage
14. - 15. Juni 2023

Biohof Grieshaber & Schmid, Ditzingen - Hirschlanden
Weitere Informationen

Kooperation mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

 

Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Prof. Dr. Andrea Maier-Nöth und Herrn Prof. Dr. David Drissner für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Rahmen der Bachelorarbeit mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Wir freuen uns sehr über die wissenschaftlichen Ergebnisse bei der Untersuchung unserer Trinkwasservitalisierung anhand der ROLAND PLOCHER® integral-technik.

Ziel des experimentellen Teils war es, anhand des mit der ROLAND PLOCHER® integral-technik
vitalisierten Wassers Unterschiede zum Leitungswasser herauszufinden. Dazu wurden mikrobiologische, sensorische, physikalische und chemische Analysen mit den beiden Wässern durchgeführt.

Die Ergebnisse zeigten, dass durch die sensorischen Analysen, die das mit der ROLAND PLOCHER® integral-technik vitalisierte Wasser positiv charakterisieren konnten, signifikante Unterschiede gegeben waren.

 

Auszüge aus dem Fazit der Bachelorarbeit:
... „Die Präferenzanalyse zeigte auf, dass das PLOCHER-Wasser zu mehr als 2/3 bevorzugt wurde.“…

 ... „Das PLOCHER-Wasser wurde signifikant weicher, angenehmer und leichter im Abgang beschrieben.“ …

Ein gelungener Abschluss der Bachelorarbeit, Meersburg 30.09.2020

 von links: Sophia Krug (Verfasserin Bachelorarbeit), Roland Plocher, Prof. Dr. Andrea Maier-Nöth (Hochschule Albstadt-Sigmaringen), Monika Junius Dipl.Ing.(FH) agr. Geschäftsführerin, Prof. Dr. David Drissner (Hochschule Albstadt-Sigmaringen)

Infobrief

Onlineshop

Neue Downloads:

DLG-Rückblick
PLOCHER-DLG_Feldtage_2022.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]
Umweltzeitung Masoala Regenwald
Umweltzeitung Masoala Regenwald.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
PLOCHER Wald Broschüre
plocher_broschuere_waldsterben_2022.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
PLOCHER Waldboden
plocher_flyer_waldboden_10_seitig_2021_w[...]
PDF-Dokument [842.3 KB]
PLOCHER DLG-Feldtage 2020
Anwendung und Umsetzung des PLOCHER DLG-Felds.
PLOCHER-DLG Feld_03.01.2020mj.pdf
PDF-Dokument [3.6 MB]
Aus Gülle wird Flüssighumus
PLOCHER_einleger_landwirtschaft.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Plocher Artikel - Ohne Pflug
PLOCHER Artikel_Ohne Pflug_Dr.Koscielniak_BEZPLUGA
PLOCHER Artikel_OhnePflug.pdf
PDF-Dokument [648.0 KB]
Bericht Öko-Feldtage 2017
BerichtÖko-Feldtage2017.pdf
PDF-Dokument [703.3 KB]
PLOCHER HIPPODUNG Grünschnitt als Dünger
Pferdebetrieb Profi-Magazin Ausgabe 01-02/2017 PLOCHER Hippodung Grünschnitt als Dünger Interview mit Monika Junius

Mist und Grünschnitt Rottefördern und als Dünger nutzen
PLOCHER HIPPODUNG Grünschnitt als Dünger[...]
PDF-Dokument [826.1 KB]
PLOCHER Gesamtkonzept RINDER
PLOCHER_Gesamtkonzept_RINDER_web.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
PLOCHER Gesamtkonzept Schweine
PLOCHER_Gesamtkonzept_schweine_web.pdf
PDF-Dokument [2.6 MB]
Soja-Tag bei Rupert Paulus
Artikel im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt (BLW 23.09.16) Soja-Tag in Otterzhofen.
BLW09.2016Soja.JPG
JPG Datei [283.1 KB]
PLOCHER Flyer Flüssighumus
flyer_fluessighumus_2022_web.pdf
PDF-Dokument [426.8 KB]
PLOCHER Forstflyer
Einleger mit Dosier-
empfehlungen
PLOCHER_Waldboden_einleger_web.pdf
PDF-Dokument [243.3 KB]
PLOCHER Ampferbericht
PLOCHER-Bericht-Ampfer09.16.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutz | Disclaimer
PLOCHER GmbH integral-technik
Torenstraße 26 | D-88709 Meersburg
Tel. 0049 (0)7532 4333-0
Alle Rechte vorbehalten © 2023