EQUITANA 2023
9. - 15. März Essen
Unsere Vertriebspartner stellen aus:
Michael Keller vom Biohof Elmengrund
Halle 2, B12/03
www.biohof-elmengrund.de
Rampelmann & Spliethoff
Halle 3, A64
Weiter Informationen
Gerne informieren wir Sie über den Einsatz von
PLOCHER-Produkten in den Bereichen:
Neben der Beratung findet auch der Verkauf von PLOCHER-Produkten statt. Ab einem Warenwert von 50 Euro erhalten Sie gratis einen plocher holzuntersetzer mini für Lebensmittel.
Laufstall-Arbeits-Gemeinschaft
für artgerechte Pferdehaltung e.V. (LAG)
Jubiläumsfeier mit „Tag des Laufstalls“
am 13. Mai 2023
„Gutshof Langerwisch“, Am Gut 3 in 14552 Michendorf.
Teilnahme Mini Messe von 12:00 bis 17:00 Uhr
und Fachvortrag „Natürliche Pferdehaltung“
Messe beim 3. Lüneburger Bodentag
16.+17.05.2023
PLOCHER-Stand: Nr. 13 im Außenbereich
Öko-Feldtage
14. - 15. Juni 2023
Biohof Grieshaber & Schmid, Ditzingen - Hirschlanden
Weitere Informationen
Kooperation mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Prof. Dr. Andrea Maier-Nöth und Herrn Prof. Dr. David Drissner für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Rahmen der Bachelorarbeit mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Wir freuen uns sehr über die wissenschaftlichen Ergebnisse bei der Untersuchung unserer Trinkwasservitalisierung anhand der ROLAND PLOCHER® integral-technik.
Ziel des experimentellen Teils war es, anhand des mit der ROLAND PLOCHER® integral-technik
vitalisierten Wassers Unterschiede zum Leitungswasser herauszufinden. Dazu wurden mikrobiologische, sensorische, physikalische und chemische Analysen mit den beiden Wässern durchgeführt.
Die Ergebnisse zeigten, dass durch die sensorischen Analysen, die das mit der ROLAND PLOCHER® integral-technik vitalisierte Wasser positiv charakterisieren konnten, signifikante Unterschiede gegeben waren.
Auszüge aus dem Fazit der Bachelorarbeit:
... „Die Präferenzanalyse zeigte auf, dass das PLOCHER-Wasser zu mehr als 2/3 bevorzugt wurde.“…
... „Das PLOCHER-Wasser wurde signifikant weicher, angenehmer und leichter im Abgang beschrieben.“ …
Ein gelungener Abschluss der Bachelorarbeit, Meersburg 30.09.2020
von links: Sophia Krug (Verfasserin Bachelorarbeit), Roland Plocher, Prof. Dr. Andrea Maier-Nöth (Hochschule Albstadt-Sigmaringen), Monika Junius Dipl.Ing.(FH) agr. Geschäftsführerin, Prof. Dr. David Drissner (Hochschule Albstadt-Sigmaringen)