Hoflädle geöffnet
Kunst- und Genießermarkt
Detailverliebt, Walnuss-Öl, Naturseife, Wildkräuter, Töpferei, Aroniaprodukte, Klangschalen, Naturimkerei, Alpaka-Produkte
Kinderprogramm
Spazieren mit Alpakas (auch für die großen Alpakaliebhaber), Ketten aus Specksteinen selbst machen, Kinderschminken, Spielecke
15 Uhr Hofführung
Biologische Speisen
Burger, Braten, Saiten, Maultaschen, veganer Auflauf,
vegane Tornadochips
Getränke, Kaffee, Kuchen, Bauernhofeis,
Kinderspecial: Waffel-Lollipop
Americana
3. - 7. September 2025
Friedrichshafen
Die AMERICANA ist ein internationiales Event für Freizeit- und
Westernreiter auf dem Messegelänge in Friedrichshafen.
PLOCHER-Vortrag: „Natürliche Pferdehaltung - Kreislaufwirtschaft:
Kompostierung, Grünland- und Weidepflege - Vitale Pferde“
täglich auf der Forums-Bühne (FW-04):
Mittwoch: 17:00-17:25 Uhr
Donnerstag: 9:30-9:55 Uhr
Freitag: 17:00-17:25 Uhr
Samstag: 9:30-9:55 Uhr
PLOCHER-Stand: Halle B3 504
Informieren Sie sich rund um den Einsatz der PLOCHER-Produkte
Auf dem Lageplan finden Sie uns auf dem Lindenplatz
Der Eintritt ist frei.
Ausführliche Informationen finden Sie
hier
Agritechnica 2019
Wir stellen aus
vom 10. - 16. Nov. 2019
Halle 22
Stand C35
ökologisch & rentabel wirtschaften!
Ganzheitlich, nachhaltig, zukunftsorientiert und vor allem ökonomisch-ökologisch ist die ROLAND PLOCHER® integral-technik. Unser Gesamtkonzept für die Landwirtschaft umfasst Boden - Wasser - Pflanze - Tier - Stallmist/Gülle.
Naturgerechte Kreislaufwirtschaft = Ursachenbehandlung statt Symptombekämpfung! = weniger Aufwand - bessere Qualität - mehr Erfolg! PLOCHER-Produkte unterstützen dabei nachhaltig.
Zum Beispiel:
Was bringt die beste Gülletechnik, wenn sich die Gülle in einem schlechten Zustand (anaerob-faulend = lebensfeindlich) befindet!
PLOCHER-Gülle-und Kompostzusätze...sorgen von Beginn an, also schon im Stall (= Hygiene) für den erwünschten aeroben/lebensfördernden Rotteprozess (= auch Nitrifikationshemmer!). Die Gülle und der Stallmist werden zu einem hochwertigen, betriebseigenen Volldünger
(Kosten/GVE/Jahr ca. € 4,50). Veredeln anstatt entsorgen!
PLOCHER-Produkte sind zugelassen, nach der EG-Öko-BasisVO 834/2007 und gelistet in der Betriebsmittelliste FiBL CH.
plocher agro-kat für die Feldspritze
weitere Informationen zum Pflanzenanbau:
siehe PLOCHER Vitalpläne.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie haben Fragen, gerne beantworten wir diese!
Ort: Kursaal Überlingen,
Stand Nr. 13
Beratung und Verkauf von PLOCHER-Produkten rund um die Bereiche:
Öffnungszeiten:
Samstag 13.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr
Freier Eintritt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt: Sandra Reiser - 07532 4333-14 - s.reiser@plocher.de
Weitere Informationen: www.gesundheitsmesse-ueberlingen.de
Kulturnester "Guck's ou" 2019
7. und 8. September Gemeinde Mulfingen im Hohenlohekreis
Die „Kulturneschter“-Veranstaltung bietet ihren Besuchern ein vielseitiges Angebot an Kunst und Handwerk, Naturkunde, Geschichte, Volks- und Brauchtum bis hin zu vielen heimischen Köstlichkeiten.
- Hoflädle und Selbstbedienungs-Hoflädle geöffnet
-Plocher-Infostand
- an beiden Tagen um 10.30 Uhr und 15.30 Uhr - Betriebspräsentationen
- am Sonntag um 14.00 Uhr - Auftritt der Kindertrachtentanzgruppe Schrozberg
- Kinderschminken und Kinderspielecke
- Kunst und Genießermarkt:
• Mosaikkünstlerin – Vorführung von verschiedenen Mosaiktechniken
• Ausstellung und Verkauf von Naturbildern
• Honigstand
• Sonntags: Bauernbrotstand
• Hällische Landschweine im Gehege
• Echsenatura – Handgefertigte Pflanzenölseifen, Naturkosmetik und Naturparfüms
• Kreative Dekorationsartikel von der Alois-Eckert-Werkstätten des Caritasverbandes im Tauberkreis e.V.
https://www.kulturnester.de/orte/ochsental/
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mittwoch, 4. September und
Donnerstag, 5. September
Wir stellen aus!
Vortragsprogramm interaspa praxis Forum
Donnerstag, 5. September
(Raum Landsaal, 1. Etage über dem Café)
09:45 Uhr Integrierter Pflanzenbau
Einfache Umsetzung im Betrieb bzw. für Umstellungsbetriebe BIO ANDERS
PLOCHER GmbH
Monika Junius Dipl. Ing. (FH) agr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fachmesse Baumschultechnik
29. und 30. August 2019
in Ellerhoop, im Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, im Kreis Pinneberg
http://www.baumschultechnik.de/
PLOCHER-Vertriebspartner Markus Koch:
INTERFORST 2018
18. – 22. Juli 2018
Wo: Messe München, Messegelände, 81823 München
PLOCHER auf der INTERFORST 2018 alles rund um Forst und Wald,
wir beraten sie gerne zur Sanierung und Anwendung des PLOCHER System in Wäldern.
PLOCHER-Treffpunkt:
Freigelände Stand-Nr FS 909/4
Links zu unserem Infomaterial:
Forst-Flyer Waldboden
https://www.plocher.de/…/PLOCHER_flyer_waldboden_web+%286%2…
PLOCHER Einleger Forst
https://www.plocher.de/…/PLOCHER_Waldboden_einleger_web+%28…
Mitaussteller: Erich Lupfer www.verbissschutz.info
Mehr unter: https://www.interforst.com/index.html
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Roland Plocher & Team
<< Neues Textfeld >>
ErdFest
5. Fest zum Thema „Nachhaltigkeit“
Meersburg, Vorburggasse
Sonntag, 17. Juni 2018, 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt frei – mit großer Tombola
Gerne informieren wir Sie dort über das PLOCHER-Gesundheitskonzept
rund um die Bereiche:
Sie haben keine Zeit, das ErdFest zu besuchen? Dann fordern Sie die
PLOCHER-Produktinfo an:
• per E-Mail: info@plocher.de • telefonisch (0 75 32) 43 33-0 •
per Fax (0 75 32) 43 33-10.
Oder kommen Sie direkt zu uns nach Meersburg in die Torenstr. 26:
Werksverkauf: Montag – Donnerstag: 8 – 12 Uhr und 13.30 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag:
8 – 12
Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Stuttgarter Messe „Garten Outdoor Ambiente“
vom 05. bis 08. April
Der Landesverband der Gartenfreunde
Baden-Württemberg e.V. auf der
Messe Garten Outdoor Ambiente in Stuttgart
Auch 2018 lässt der Frühling wieder sein buntes Band durch die Messehalle 6 flattern, in der die Stuttgarter Messe „Garten Outdoor Ambiente“ vom 05. bis 08. April Lust auf die kommende Gartensaison macht, unterstützt von den innovativen Schaugärten des baden-württembergischen Garten- und Landschaftsbaues.
Von hochwertigen Gartenaccessoires, Gartenkunst von romantisch-verspielt bis sachlich-modern und Gartenmöbeln spannt sich der Angebotsreigen bis hin zu den Dingen für eher der „Gartenpraxis“ zugeneigten Hobbygärtnerinnen und –gärtnern wie Früh- und Hochbeete, Gewächshäuser, Bewässerungstechnik, Pflanzenstärkungs- und Düngemittel sowie einem umfangreichen Saatgut- und Pflanzenangebot.
Die Fachberatung berät interessierte Besucherinnen und Besucher am Messestand des Landesverbandes produktneutral und ist mit Fachvorträgen beim Messeforum beteiligt, ebenso unser Schulgartenbeauftragter Christian Puschner, der speziell für das jüngere Publikum Mitmachaktionen anbietet.
Dieses Jahr steht der Beitrag der Gartenfreunde unter dem Leitthema „Pflanzenvermehrung“ durch Aussaat und Stecklinge, wobei auch über die fördernde Wirkung der Plocher-Pflanzenhilfsmittel berichtet wird.
Am Donnerstag, den 05. April öffnet die Messe um 14 Uhr und bietet
mit der Nacht der Sinne bis 22 Uhr ein stimmungsvolles Erlebnis zusammen mit den gleichzeitig stattfindenden anderen Messen. Denn wie immer gilt ein Ticket (regulär bei Online-Vorbestellung 13 Euro)
für alle acht attraktiven sinnesfrohen Frühjahrsmessen: Garten-outdoor-ambiente, Markt des guten Geschmacks, Fair Handeln, i-Mobility - Ausstellung für intelligente Mobilität, Haus-Holz-Energie,
Kreativ – die Handarbeitsmesse, Mineralien-Fossilien-Schmuck und World of Yoga, letztere beginnt jedoch erst am Freitag, den 06. April.
Freitag bis Sonntag sind die Messehallen von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Harald Schäfer, Fachberatung Landesverband
Gerne informieren wir Sie über den Einsatz von
PLOCHER-Produkten in den Bereichen:
Neben der Beratung findet auch der Verkauf von PLOCHER-Produkten statt. Ab einem Warenwert von 50 Euro erhalten Sie gratis einen plocher holzuntersetzer mini für Lebensmittel.
Öffnungszeiten:
Freitag und Samstag von 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr
Auf die Bodenaktivität und Feldhygiene kommt es an,
denn „Boden gut - Ernte gut“
Pflanzenschutzmittel einsparen mit dem
plocher agro-kat für die Feldspritze in Kombination mit den
PLOCHER-Bodenhilfsstoffen und PLOCHER-Pflanzenhilfsmitteln
= Qualität und mehr Profit!
Hier finden Sie Anwendungsempfehlungen zum Einsatz der PLOCHER-Produkte:
16. - 18. Februar 2018
Halle A 5 - Stand 309
Das PLOCHER-Gesundheitskonzept Natürliche Pferdehaltung
Messeprogramm:
Buchklassiker am PLOCHER-Stand erhältlich:
"Die Pferdeweide" von
Jutta v. Grone:
Wie schafft man eine biologisch hochwertige Weide?
Beim Kauf des Buches (€ 19,95) erhalten Sie gratis
plocher rotteförderung intensiv do ak 2631 im Wert von € 12,--
Immer aktuell: www.plocher-pferde.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Beratung und Verkauf
Herzlichst
Ihr PLOCHER-Team
Kontakt: Monika Junius, Dipl.Ing.(FH) agr. 07532 4333 -18 - m.junius@plocher.de
Weitere Informationen: www.pferdbodensee.de
Ort: Kursaal Überlingen,
Stand Nr. 13
Beratung und Verkauf von PLOCHER-Produkten rund um die Bereiche:
Öffnungszeiten:
Samstag 13.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Freier Eintritt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt: Sandra Reiser - 07532 4333-14 - s.reiser@plocher.de
Weitere Informationen: www.gesundheitsmesse-ueberlingen.de
Agritechnica 2017
Wir stellen aus vom 12. - 18. Nov. 2017
(12.- 13.11.17 Exkl.Tage für den Handel)
und informieren Sie sich in
Halle 22 Stand A 16
über das PLOCHER-Gesamtkonzept Landwirtschaft
ökologisch & rentabel wirtschaften!
Ganzheitlich, nachhaltig, zukunftsorientiert und vor allem ökonomisch-ökologisch ist die ROLAND PLOCHER® integral-technik. Unser Gesamtkonzept für die Landwirtschaft umfasst Boden - Wasser - Pflanze - Tier - Stallmist/Gülle.
Naturgerechte Kreislaufwirtschaft = Ursachenbehandlung statt Symptombekämpfung! = weniger Aufwand - bessere Qualität - mehr Erfolg! PLOCHER-Produkte unterstützen dabei nachhaltig.
Zum Beispiel:
Was bringt die beste Gülletechnik, wenn sich die Gülle in einem schlechten Zustand (anaerob-faulend = lebensfeindlich) befindet!
PLOCHER-Gülle-und Kompostzusätze...sorgen von Beginn an, also schon im Stall (= Hygiene) für den erwünschten aeroben/lebensfördernden Rotteprozess (= auch Nitrifikationshemmer!). Die Gülle und der Stallmist werden zu einem hochwertigen, betriebseigenen Volldünger
(Kosten/GVE/Jahr ca. € 4,50). Veredeln anstatt entsorgen!
PLOCHER-Produkte sind zugelassen, nach der EG-öko BasisVO 834/2007 und gelistet in der Betriebsmittelliste FiBL CH.
plocher agro-kat für die Feldspritze
weitere Informationen zum Pflanzenanbau:
siehe PLOCHER Vitalpläne.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie haben Fragen, gerne beantworten wir diese!
ErdFest
4.
Fest zum Thema „Nachhaltigkeit“
Meersburg, Dorfgemeinschaftshaus Baitenhausen
Sonntag, 25. Juni, 13:00 – 18:00 Uhr
Eintritt frei – mit großer Tombola
Gerne informieren wir Sie dort über das PLOCHER-Gesundheitskonzept
rund um die Bereiche:
Oder kommen Sie direkt zu uns nach Meersburg:
Werksverkauf:
Montag – Donnerstag: 8 – 12 Uhr und 13.30 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag: 8 – 12 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Öko-Feldtage
21. – 22. Juni 2017
Hessische Staatsdomäne Frankenhausen, Frankenhausen 2, 34393 Grebenstein,
PLOCHER-Treffpunkt am Stand C 8
Kosten sparen - Erträge sichern - Arbeitszeit reduzieren - Umweltschutz inklusive
…und ideal für Umstellungsbetriebe:
Einfacher und schneller Übergang zu ökologischer Bewirtschaftung!
Informieren Sie sich rund um den Einsatz der PLOCHER-Produkte:
Aerobe Aufbereitung:
von Gärresten und Gülle zu wertvollem Dünger = Flüssighumus
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie haben keine Zeit zu kommen, bitte fordern Sie den PLOCHER-Agrarkatalog mit Produktbeschreibungen, PLOCHER-Vitalplänen, Gesamtkonzepten Tierhaltung, Erfahrungsberichten etc. an.
Gratis-Beratung: Tel. 07532 4333 - 0
Immer aktuell: www.plocher.de
Herzlichst
Ihr PLOCHER-Team
Stand in Halle 1
9:45 Uhr „Boden gut – Ernte gut!“
Ursachenbehandlung anstatt Symptombekämpfung
Monika Junius, GF, Dipl. Ing. (FH) agr.
Informieren Sie Sich über den Einsatz der PLOCHER-Produkte nachhaltigen, rentablen Obstanbau:
Boden gut - Ernte gut!
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Wie setzen Sie den von der EU vorgeschriebenen Integrierten PFLANZENSCHUTZ (EU-Richtlinie 2009/128) in Ihrem Betrieb in die Tat um?
Sie suchen rentable Lösungen... wir reden nicht darüber, sondern handeln seit 35 Jahren. Wir bieten Lösungen für alle Bewirtschaftungsformen an!
Landwirtschaft ohne Glyphosat?!
Kann es gelingen, unter zunehmenden Umweltschutzaspekten mit überschaubaren Kosten Qualität zu produzieren?
Es referieren die Geschäftsführerin der Firma PLOCHER, Frau Dipl.Ing. (FH) agr. Monika Junius, wie man integrierte Landwirtschaft erfolgreich und rentabel umsetzen kann und Frau Ingrid Rinkleff (als Ansprechpartnerin vor Ort). Sie wird uns Referenzen nennen und Erfahrungsberichte aus der Region aufzeichnen.
Veranstaltungsort:
Gasthaus
Deppe
Lange Str. 4
37115 Duderstadt-Breitenberg
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Das komplette Vortragsprogramm des Arbeitskreises
mit weiteren interessanten Veranstaltungen finden Sie im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Rinkleff
PLOCHER Fachberatung
Ingrid Rinkleff
Natur+Gesundheit
Über dem Töpferofen 5
37434 Krebeck
Tel. 05507-606
mobil 0151-104 75 106
Fax 0322-2379 1052
Rinkleff@t-online.de
www.plocher-krebeck.de
Herzlich Willkommen zur Muswiese
in Rot am See – Musdorf vom 08. - 13.10.16
Landwirtschafts- und Gewerbeschau
Öffnungszeiten: Samstag 12 bis 18 Uhr, Sonntag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Montag Ruhetag!
PLOCHER Handelsvertretung Rainer Franz Mäusbergerstraße 13 74673 Mulfingen/Ochsental
StandNr. 27
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: Kursaal Überlingen, Stand Nr. 14
Beratung und Verkauf von PLOCHER-Produkten rund um die Bereiche:
Öffnungszeiten:
Samstag 13.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Freier Eintritt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt: Sandra Reiser - 07532 4333-14 - s.reiser@plocher.de
Weitere Informationen: www.gesundheitsmesse-ueberlingen.de
Informieren Sie Sich über den Einsatz der PLOCHER-Produkte nachhaltigen, rentablen Obstanbau:
Boden gut - Ernte gut!
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Wie setzen Sie den von der EU vorgeschriebenen Integrierten PFLANZENSCHUTZ (EU-Richtlinie 2009/128) in Ihrem Betrieb in die Tat um?
Sie suchen rentable Lösungen... wir reden nicht darüber, sondern handeln seit 35 Jahren. Wir bieten Lösungen für alle Bewirtschaftungsformen an!
Halle A 5 - Stand 309
Das PLOCHER-Gesundheitskonzept Natürliche Pferdehaltung
Messeprogramm:
Buchklassiker am PLOCHER-Stand erhältlich:
"Die Pferdeweide" von
Jutta v. Grone:
Wie schafft man eine biologisch hochwertige Weide?
Beim Kauf des Buches (€ 19,95) erhalten Sie gratis
plocher rotteförderung intensiv do ak 2631 im Wert von € 12,--
Immer aktuell: www.plocher-pferde.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Beratung und Verkauf
Herzlichst
Ihr PLOCHER-Team
Kontakt: Monika Junius, Dipl.Ing.(FH) agr. 07532 4333 -18 - m.junius@plocher.de
Weitere Informationen: www.pferdbodensee.de
Wie setzen Sie den von der EU vorgeschriebenen - Integrierten Pflanzenschutz (EU-Richtlinie 2009/128) - in Ihrem Betrieb in die Tat um?
Sie suchen rentable Lösungen... wir reden nicht darüber, sondern handeln seit 35 Jahren:
Besuchen Sie uns auf dem PLOCHER-DLG Feld: Informieren Sie sich über den PLOCHER-Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft auf 1000 m².
Schwerpunktthema: Boden nachhaltig bewirtschaften...
Das PLOCHER-LW-Team berät Sie gerne!
Zwischenfruchtanbau mit Senf und Rotklee
Senf gilt als Heilpflanze unter den Zwischenfrüchten: Er desinfiziert und regeneriert den Boden, er regt das Bodenleben an, er unterdrückt Nematoden, besonders Kartoffel-Nematoden. Für alle anderen Pflanzen, auch alle Kreuzblütlerarten, wirkt er nicht negativ, sondern positiv! Quelle: G.Franck.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit PLOCHER-Landwirten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichst
Roland Plocher & Team
Freier Eintritt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
AGRI TECHNICA
Wir stellen aus vom 10. - 14. Nov. 2015
(08.- 09.11.15 Exkl.Tage für den Handel)
und informieren Sie sich in Halle 21 Stand H 32 über das
PLOCHER-Gesamtkonzept Landwirtschaft
ökologisch & rentabel wirtschaften!
Ganzheitlich, nachhaltig, zukunftsorientiert und vor allem ökonomisch-ökologisch ist die ROLAND PLOCHER® integral-technik. Unser Gesamtkonzept für die Landwirtschaft umfasst Boden - Wasser - Pflanze - Tier - Stallmist/Gülle.
Naturgerechte Kreislaufwirtschaft = Ursachenbehandlung statt Symptombekämpfung! = weniger Aufwand - bessere Qualität - mehr Erfolg! PLOCHER-Produkte unterstützen dabei nachhaltig.
Zum Beispiel:
Was bringt die beste Gülletechnik, wenn sich die Gülle in einem schlechten Zustand (anaerob-faulend = lebensfeindlich) befindet!
PLOCHER-Gülle-und Kompostzusätze...sorgen von Beginn an, also schon im Stall für den erwünschten Rotteprozess (aerob = lebensfördernd), damit wird die Gülle/Stallmist zu einem wertvollen betriebseigenen Volldünger (Kosten/GVE/Jahr ca. € 5,00) Veredeln anstatt entsorgen!
Nach der Ernte: plocher bodenaktivator1-2-3 sorgt für rasche Verrottung der Ernterückstände und somit für eine optimale Feldhygiene = Voraussetzung für vitale Pflanzen! Kosten/ha bei Ersteinsatz je 300 g/ml = € 29,97/ha
Kompetente Fachberatung am PLOCHER-Stand auch zum Thema Bodensanierung.
PLOCHER-Produkte sind zugelassen. nach der EG-öko BasisVO 834/2007
und gelistet in der Betriebsmittelliste FiBL CH.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Immer Aktuell: www.plocher.de
Sie haben Fragen, gerne beantworten wir diese!
Foto: AGRI TECHNICA 2007
Informieren Sie sich rund um die PLOCHER-Produkte im Sonderkulturanbau!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
die Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet zum 9. Mal das "Fachforum Ökolandbau"
Gerne informieren wir Sie über den Einsatz von
PLOCHER-Produkten in den Bereichen:
Neben der Beratung findet auch der Verkauf von PLOCHER-Produkten statt. Ab einem Warenwert von 50 Euro erhalten Sie gratis einen plocher holzuntersetzer mini für Lebensmittel.
Ort: Kursaal Überlingen, Stand Nr. 13
Beratung und Verkauf von PLOCHER-Produkten rund um die Bereiche:
Öffnungszeiten:
Samstag 13.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Freier Eintritt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt: Sandra Reiser - 07532 4333-14 - s.reiser@plocher.de
Weitere Informationen: www.gesundheitsmesse-ueberlingen.de